Sachbücher "Adoption"
Sachbücher zum Thema "Adoption" stellen eine wichtige Hilfe zur Vorbereitung auf eine Adoption dar. Hier einige Buchtipps für werdende (Adoptiv-)Eltern und Adoptivfamilien.
Sie können diese Bücherliste ausdrucken, oder als PDF herunterladen
![]() |
Ratgeber AuslandsadoptionAutoren: Riedle, Herbert u. Gillig-Riedle, Barbara Dieses Buch ist der erste umfassende Ratgeber für alle Fragen vor, während und nach einer Auslandsadoption. Erklärt werden die einzelnen Verfahrensschritte einschließlich der Anforderungen der Vermittlungsstellen, der Besonderheiten im jeweiligen Adoptionsland und der Anerkennung der Adoption in Deutschland. Mit anschaulichen Fallbeispielen bietet der Ratgeber Auslandsadoption eine wertvolle Hilfestellung bei psychologischen und medizinischen Fragestellungen….. Durch die zahlreichen Lösungswege macht der Ratgeber all denjenigen Mut, die sich auf den Weg einer Auslandsadoption begeben wollen. (Klappentext, gekürzt) |
![]() |
Auslandsadoption. Wissenswertes zu einem aktuellen ThemaAutoren: Lange, Gesine Das Thema Auslandsadoption ist ein aktuelles Thema und wird immer wieder in den Medien behandelt. Ist die Auslandsadoption wirklich eine Hilfe für das betroffene Kind? Welche Probleme treten auf? Können die Kinder integriert werden? Dies ist nur eine kleine Auswahl der Fragen, die häufig gestellt werden, und es ist schwierig, Antworten zu finden, da dieser Bereich bisher leider noch zu wenig erforscht ist. Das Buch gibt einen breiten Überblick über die mit der Auslandsadoption verbundenen Themen. Aus einer sehr praxisbezogenen Perspektive hat die Autorin die relevanten Informationen aus der fachlichen und der wissenschaftlichen Öffentlichkeit zusammengetragen und durch überzeugende Einschätzungshilfen und Bewertungen ergänzt….. (Klappentext, gek.) |
![]() |
Ratgeber Adoptivkinder. Erfahrungen, Hilfen, PerspektivenAutoren: Wiemann, Irmela Adoptivkinder brauchen besonders viel Verständnis und Hilfe bei der Bewältigung ihrer besonderen Lebenssituation. Dieses Buch gibt Orientierung für alle, die planen oder sich wünschen, ein Kind anzunehmen. Es gibt Impulse, Anregungen und Hilfen für das adoptierte Kind und für alle, die mit Adoption zu tun haben: Adoptiveltern, abgebende Eltern, Großeltern, Verwandte und Nachbarn. Ebenso wichtig ist das Thema für Jugendämter, Rechtspflege, Gerichte, Schule und Kindergarten. Dieses Buch macht allen am Adoptionssystem beteiligten Menschen Mut, den Adoptionsprozeß bewusst und dem Kind gegenüber ehrlich und konstruktiv zu gestalten. (Klappentext) |
![]() |
Was Adoptivkinder wissen sollten und wie man es ihnen sagen kannAutoren: Swientek, Christine Adoptiveltern haben einen langen Weg hinter sich, um ein Kind, ihr Kind zu bekommen. Für alle Beteiligten ist die Situation neu: für die Eltern, für die Kinder (egal wie alt sie sind), auch für die Umgebung. Christine Swientek hat jahrelang Adoptiveltern und –kinder begleitet. Sie zeigt an ganz praktischen Beispielen, wo und wann es sinnvoll ist, auf die besondere Situation hinzuweisen. Und sie gibt praktische Hinweise, wie Eltern ihre Kinder aufklären und auf schwierige Fragen Antworten finden können: ehrlich, hilfreich und sensibel. (Klappentext) |
![]() |
Wie viel Wahrheit braucht mein Kind?Autoren: Wiemann, Irmela Kleine Unwahrheiten des Alltags kommen uns unseren Kindern gegenüber oft ganz selbstverständlich über die Lippen, große seelische Lasten halten wir von ihnen fern. Viele Eltern sind unsicher, welche Wahrheiten sie ihren Kindern mitteilen sollten und welche nicht. Aber ob und wie Kinder später Wahrheiten verkraften, hängt entscheidend davon ab, wie wir als Erwachsene damit umgehen. Das Buch greift viele ganz alltägliche Situationen auf, bei denen Eltern, ohne Absicht oder gezielt, nicht glaubwürdig und klar sind. Es wird gezeigt, wie dieses Verhalten Kinder verunsichert und wie Erwachsene lernen können, klare Botschaften zu geben. Außerdem gibt das Buch Anleitung, wie man mit oftmals schweren und schmerzlichen Wahrheiten Kindern gegenüber umgehen kann, es ermutigt Erwachsene, echt, aufrichtig und eindeutig zu sein. (Klappentext) |
![]() |
Adoptierte auf der Suche……nach ihren Eltern und ihrer IdentitätAutoren: Swientek, Christine Was passiert, wenn Adoptivkinder ihre leiblichen Eltern suchen? Wie können Adoptiveltern dazu beitragen, damit ihre geliebten Kinder sich ihrer Herkunft vergewissern und sich produktiv mit ihrer besonderen Geschichte auseinandersetzen können? Was ist bei einer Auslandsadoption zu beachten? Christine Swientek hat über lange Jahre sowohl Adoptierte wie Adoptiveltern und auch die abgebenden Mütter betreut: Sie nimmt die Gefühle aller Betroffenen ernst – und plädiert für Offenheit, von Anfang an. (Klappentext) |