Das Team

Victoria Ziegler

Vereinspräsidentin - Leiterin Adoptionsanlaufstelle

Slawistikstudium, Universität, Ukraine, Allgemeine soziale Arbeit, Fachhochschule für Soziale Arbeit Zürich, Schweiz
Berufliches Erfahrungsprofil: Betreuung von Familien, Kindern und Jugendlichen im stationären Bereich, Ambulante Elternarbeit, Beratung und Begleitung von Erwachsenen in schwierigen Lebenssituation (Migration, Sucht, Delinquenz). Zusammenarbeit mit Behörden und sozialen Institutionen Schweiz, Russland, Ukraine. Vernetzung und Kenntnisse Sozialnetz Schweiz.

Russischlehrerin, Gerichtsdolmetscherin Kanton Zürich. Sprachen Russisch/Ukrainisch/Deutsch

victoria.ziegler@zentrum-ruslan.ch


Thomas Amiet

Vorstandsmitglied

Zahnmedizinstudium in Bern
Berufliches Erfahrungsprofil: langjähriger Oberarzt an der Uni Bern, zur Zeit eigene Privatpraxis im Grossraum Bern Engagiert sich im sozialen Bereich als ehrenamtliches Vorstandsmitglied Zentrum Ruslan (insbesondere strategische Belange) und als Rotarier im Rotary-Club Konolfingen (Clubdelegierter Mine-Ex) Sprachen D/E/F

thomas.amiet@zentrum-ruslan.ch

Thomas Amiet


Angelika Strickler

Vorstandmitglied, Projektleiterin Arbeitsgruppe NOMINE ET RE

Studium Sprachwissenschaft/Pädagogik, Ukraine. MBA in International Management von der Thunderbird School of Global Management in Glendale, Arizona.

Berufliches Erfahrungsprofil: Pädagogische Arbeit mit Kinder und Jugendlichen, Dolmetscherin für Sprachen E/RU/UA, nach dem Wechsel in Administration und Finanzbereich: Grant Managerin bei der George Soros Foundation in Kiew, Finanzdirektorin bei der Rule of Law US-Ukrainisches Konsortium in Kiew, Citibank N.A., Zürich, zur Zeit Kadermitglied bei einer Grossbank in Zürich.

Angelika engagiert sich stark in wohltätigen und Kulturaustauschprojekten. Sie ist seit 2005 Vereinsmitglied und 2008 wurde sie zum Vorstandsmitglied ernannt. Sie gründete die internationaltätige Arbeitsgruppe NOMINE ET RE und leitet sie ehrenamtlich.

angelika.strickler@zentrum-ruslan.ch

Angelika Strickler


Andrea Citrini-Hunger

Ergotherapeutin und Dozentin an der Zürcher Fachhochschule für angewandte Wissenschaften im Institut für Gesundheitswissenschaften.

Glückliche Mutter von zwei Adoptivkindern seit Juli 2015.

Belgeitet und berät Familien bei Fragen bzgl. Abklärungen und Therapien auf ehrenamtlicher Basis (z.B. bei medizin-therapeutischen, pädagogischen, schul-psychologischen Massnahmen).

info@zentrum-ruslan.ch


Sandra Basset

Soziologin M.A.
Fachkraft für internationale Adoption

Ressort post-adoptive Support: Entwicklungsberichte und Nachsorge

Ausbildung und berufliche Erfahrung: Studium der Soziologie und Geschichte (M.A.), Universität Konstanz; Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Forschung in Kultur- und Entwicklungsländersoziologie, Oral History, Biografie- und Adoptionsforschung.

Mehrjährige Berufserfahrung in der internationalen Adoptionsvermittlung (Länder in Osteuropa und Asien): Beratung, Eignungsabklärung, Vermittlung, Nachsorge, Biografiearbeit; Projektentwicklung internationaler Kooperationen in der Auslandsadoption; Netzwerksarbeit; Initiatorin von ICAS, Institut für Adoption und Biografie. Derzeit Zweitstudium der Psychologie an der Universität Basel.

Sprachen: Deutsch/ Englisch/Italienisch/Französisch

sandra.basset@zentrum-ruslan.ch

Sandra Basset


Rosita Rudin

Sozialpädagogin, Erwachsenbildnerin
adoptiert, drei erwachsene Kinder

Ressort post-adoptive Support: Entwicklungsberichte und Nachsorge

Berufserfahrung: Adoptions- und Erziehungsberatung (adopt:in), Kinder-und Jugendheimen sowie in der Jugend-und Erwachsenenberatung. Kursleitung in der Ausbildung für Pflegeeltern. Leitung von Vorbereitungskursen für künftige Adoptiveltern und von weiteren Kursangeboten in Biografiearbeit wie Erziehungskurse für Migranten.
Realisierung diverser Projekte im Bereich Adoption und Biografiearbeit, u.a. „Mein Lebensbuch“

Sprachen: Deutsch/ Englisch /Französisch

rosita.rudin@zentrum-ruslan.ch

Rosita Rudin


Marco Kummer

Ehrenmitglied - Leiter Eltern-Community / IT-Beratung

Gründer und Geschäftsführer der adaris GmbH. Stolzer Adoptivvater. Beratung und Begleitung von Adoptionspaaren vor, während und nach dem Adoptionsprozess auf ehrenamtlicher Basis; Unterstützung des Vereins durch Informatikdienstleistungen.

Sprachen Deutsch/Englisch/Französisch

community@zentrum-ruslan.ch

Marco Kummer


Simone Kummer

Ehrenmitglied - Leiterin Eltern-Community

Gründern, Schulleiterin und Lehrerin der Englischschule für Kinder -  E4Kids. Glückliche Adoptivmutter. Beratung und Begleitung von Adoptionspaaren vor, während und nach dem Adoptionsprozess auf ehrenamtlicher Basis; Unterstützung des Vereins durch Moderation des Community-Forums, Organisation von Eltern-Community Anlässen, etc.

Sprachen Deutsch/Englisch/Französisch

community@zentrum-ruslan.ch

Simone Kummer


Monica Atanes

Übernimmt für Zentrum Ruslan Psychodiagnostik der Adoptionswilligen. 

Ausbildung: Lizenziat in Psychologie und Psychopathologie, Universität Zürich. Weiterbildung in Psychotherapie (integrative Gestalttherapie). 

Berufliche Erfahrungen: Mehrjährige Erfahrung in psychiatrischen Kliniken und im ambulanten Bereich in Suchttherapie, Akutpsychiatrie und Psychosomatik. Arbeit als delegierte Psychotherapeutin in psychiatrischer Gemeinschaftspraxis in Zürich. Lehrtätigkeit am Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe in Luzern. Weiterbildung in Entspannungsverfahren mit Fokus Stressmanagement und Krankheitsbewältigung.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch

Lic. phil. Monica Atanes
Binzstrasse 9
8045 Zürich

atanes@gmx.net
079 584 85 98

Monika Atanes


Freie Mitarbeiter

Zentrum Ruslan verfügt über ein eigenes Dolmetscherverzeichnis in RU/UA/D/F/I/E/Sp und weitere Sprachen.

Berufliches Erfahrungsprofil unserer Dolmetscher: Tätig bei verschiedenen Amtsstellen: Gerichte, Staatsanwaltschaften, Kantons- und Stadtpolizei, Schulbehörden, Jugendämtern, Sozialdienste.

Russland

Maya Beresteneva

Teamleiterin

Diplomierte Dolmetscherin E/Ru,  lic. iur.

Linguistik-Studium und Rechtswissenschaftsstudium  in Russland mit Diplomarbeit „Problematik der Internationalen Adoption in Russland“.

Berufliches Erfahrungsprofil: Übersetzungen und Dolmetscherdienste, nationales und internationales Recht insbesondere Familienrecht und Adoptionswesen.

Seit 2005 beim FAWUR Zentrum Ruslan unter Vertrag

info@zentrum-ruslan.ch

Maya Beresteneva


Ilya Charikov

Koordination Moskau

Diplomierter Dolmetscher Russisch/Deutsch/Englisch.

Studium der Sprachwissenschaften in Moskau. Sprachaufenthalte in Deutschland und den USA.

Berufliches Erfahrungsprofil: 10 Jahre Erfahrung im Adoptionswesen als Dolmetscher. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ausländischen Vertretungen in Russland. Profunde praktische Kenntnisse der Administration des Adoptionsverfahrens. Ortskenntnisse, persönliche Begleitung und Betreuung der Adoptionsbewerber in Moskau (inkl. Fahrdienste).

info@zentrum-ruslan.ch

Ilya

FAWUR Zentrum Ruslan
Dorfmärit 14
CH-3065 Bolligen bei Bern


info@zentrum-ruslan.ch
www.zentrum-ruslan.ch